Archiv /
Oranienburger Kegelclub |
1. Herrenmannschaft A/B/C - Saison
2023/2024 |
|
|
|
|
1. Herrenmannschaft
A/B/C - Spielbericht Landesliga |
1. Turnier vom 09.09.2023 beim KSV Altdöbern 1992 |
|
Oranienburger Kegelclub |
|
KSV Altdöbern 1992 |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
906 |
+ 66 |
|
Schauer, Matthias |
892 |
+ 52 |
Remer, Arno |
882 |
+ 108 |
|
Heine, Gerd |
893 |
+ 105 |
Lewin, Enrico |
903 |
+ 171 |
|
Haatz, Helmut |
893 |
+ 158 |
Kindermann, Peter |
903 |
+ 234 |
|
Lehmann, Jörg |
912 |
+ 230 |
1. Platz |
gesamt:
|
3594 |
+ 234 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3590 |
+ 230 |
|
SVU Frankfurt/Oder |
|
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Heinrich, Ralf |
877 |
+ 37 |
|
Mielke, Jürgen |
865 |
+ 25 |
Otto, Dietmar |
897 |
+ 94 |
|
Hempel, Rainer |
877 |
+ 62 |
Muchajer, Bernd |
895 |
+ 149 |
|
Haack, Klaus-Peter |
885 |
+ 107 |
Kuhnt, Dirk |
895 |
+ 204 |
|
Szymaniak, Holgar |
901 |
+ 168 |
3. Platz |
gesamt:
|
3564 |
+ 204 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
2528 |
+ 168 |
|
SpG Prignitz |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Wollmann, Gernot |
865 |
+ 25 |
|
Rehbock, Hans-Jürgen |
875 |
+ 60 |
|
Blümel, Dieter |
881 |
+ 101 |
|
Wollmann, Hans-Jürgen |
884 |
+ 145 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
3505 |
+ 145 |
|
|
Gelungene Revanche
(ein Bericht von Enrico Lewin)
Einen ähnlichen Verlauf nahm das heutige Auftaktturnier im
Vergleich zur letzten Saison, welches ebenfalls in Altdöbern
stattfand. Nur diesmal mit dem besseren Ende für den OKC. OKC-Anspieler Torsten Degner legte mit 906 Holz gleich einen
hervorragenden Grundstein und nahm Matthias Schauer
(Altdöbern) 14 Holz ab. Ersatzmann Arno Remer (882 Holz)
konnte die Führung mit drei Holz zur Halbzeit aufrecht
halten. Frankfurt war mit elf Holz hinter Altdöbern knapp
auf Platz drei. RGO und Prignitz lagen weitere 30 Holz
weniger auf den letzten Plätzen. Im dritten Durchgang konnte
Enrico Lewin (903 Holz) sich vom letzten Jahr (zwei Ratten)
rehabilitieren, obwohl er auch diesmal eine Kugel direkt in
die Rattenrille setzte. Er beließ es aber dabei, dies nur
während den Probekugeln zu tun. Die Führung zu Altdöbern
wuchs auf 13 Holz an. Im vierten Durchgang setzte der OKC
aus. Altdöbern musste als Startnr. 1 vorlegen und war als
erste Mannschaft fertig. Jörg Lehmann (912 Holz) legte als
Tagesbester allerdings ordentlich vor und zwang
Schlussstarter Peter Kindermann dazu, mindesten 900 Holz zu
spielen. Frankfurt lag recht fest auf Platz drei, während
RGO nur sechs Holz vor Prignitz lag. Holgar Szymaniak (RGO)
konnte mit 901 Holz den vierten Platz für sein Team sichern.
Frankfurt ließ sich den dritten Platz nicht mehr nehmen.
Echte Spannung lag nun im Kampf um den Turniersieg. Peter
Kindermann begann verheißungsvoll und lag nach drei Bahnen
mit plus 51 Holz im Soll. "Nur" noch neun Plus auf Bahn 4.
Aber er machte es spannend. Immer wieder warf er sich durch
kleinere Würfe zurück. Erst auf den letzen fünf Würfen
konnte er an Altdöbern vorbeiziehen. So erlebte Altdöbern
heute das Gefühl, wie es im letzten Jahr dem OKC erging, der
dort ebenfalls bereits fertig war und wehrlos den Gegner
noch vorbeiziehen lassen musste. Das angestrebte Ziel der Titelverteidigung ist somit optimal gelungen.
|
nach oben |
1. Herrenmannschaft
A/B/C - Spielbericht Landesliga |
2. Turnier vom 30.09.2023 bei der SpG Prignitz (Glövzin) |
|
SVU Frankfurt/Oder |
|
Oranienburger Kegelclub |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Kuhnt, Dirk |
898 |
+ 58 |
|
Tamm, Andreas |
891 |
+ 51 |
Heinrich, Ralf |
856 |
+ 74 |
|
Selmke, Uwe |
851 |
+ 62 |
Otto, Dietmar |
885 |
+ 119 |
|
Lewin, Enrico |
882 |
+ 104 |
Muchajer, Bernd |
878 |
+ 157 |
|
Kindermann, Peter |
874 |
+ 138 |
1. Platz |
gesamt:
|
3517 |
+ 157 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3498 |
+ 138 |
|
SpG Prignitz |
|
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Wollmann, Gernot |
879 |
+ 39 |
|
Szymaniak, Holgar |
868 |
+ 28 |
Blümel, Dieter |
858 |
+ 57 |
|
Hempel, Rainer |
801 |
- 11 |
Rehbock, Hans-Jürgen * |
844 |
+ 61 |
|
Haack, Klaus-Peter |
847 |
- 4 |
Wollmann, Hans-Jürgen |
862 |
+ 83 |
|
Mielke, Jürgen |
854 |
+ 10 |
3. Platz |
gesamt:
|
3443 |
+ 83 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3370 |
+ 10 |
* ab 75. Wurf: Niemeyer, Bernd |
KSV Altdöbern 1992 |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Schauer, Matthias |
862 |
+ 22 |
|
Haatz, Helmut |
858 |
+ 40 |
|
Zozmann, Uwe |
818 |
+ 18 |
|
Lehmann, Jörg |
465 |
- 357 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
3003 |
- 357 |
|
|
Tabellenspitze verteidigt
(ein Bericht von Enrico Lewin) Mit dem zweiten Platz in Glövzin war der OKC am Ende sehr zufrieden. Frankfurt gewann das Turnier hoch verdient. In der Startreihenfolge nahmen sie dem OKC jedes Mal ein paar Hölzer ab. Andreas Tamm (891 Holz) als zweitbester des Tages verlor zum Tagesbesten Dirk Kuhnt (898 Holz) sogar mit 7 Holz am meisten. Ersatzmann Uwe Selmke (851 Holz) kam erst auf seiner letzten Bahn etwas höher in den Plusbereich, verlor aber nur 5 Holz zum Frankfurter Konkurrenten. Auch Enrico Lewin musste trotz seiner guten 882 Holz an die Frankfurter weitere 3 Holz Vorsprung abgeben. Somit haben sich 15 Holz Vorsprung für Frankfurt vor dem letzten Durchgang angesammelt. Auch wenn Peter Kindermann (874 Holz) immer ein paar Hölzer vor dem Frankfurter lag, musste er am Ende Bernd Muchajer (878 Holz) doch noch an sich vorbeiziehen lassen. Somit lag Frankfurt relativ deutlich mit 19 Holz vor dem OKC.
Mit noch deutlicherem Abstand von 55 Holz zum OKC kam der Gastgeber SpG Prignitz auf den dritten Platz. Rot-Gelb Oranienburg profitierte vom Verletzungspech des Altdöbener Schlussstarters, der Ersatzlos aufgeben musste. Ihm hätten nur 833 Holz für Platz vier gereicht.
Der OKC konnte die Tabellenspitze verteidigen, allerdings liegt Frankfurt nur einen Punkt zurück. Besonderer Dank gebührt unseren
mitgereisten Fans, Ersatzspielern und Fahrern: Eva, Uwe, Detlef und Eric!.
|
nach oben |
1. Herrenmannschaft
A/B/C - Spielbericht Landesliga |
3. Turnier vom 14.10.2023 bei Rot-Gelb 51 Oranienburg (OKC-Bahn) |
|
Oranienburger Kegelclub |
|
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
914 |
+ 74 |
|
Mielke, Jürgen |
900 |
+ 60 |
Tamm, Andreas |
924 |
+ 158 |
|
Haack, Klaus-Peter |
878 |
+ 98 |
Lewin, Enrico |
906 |
+ 224 |
|
Lamprecht, Michael |
923 |
+ 181 |
Kindermann, Peter |
902 |
+ 286 |
|
Szymaniak, Holgar |
896 |
+ 237 |
1. Platz |
gesamt:
|
3546 |
+ 286 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3597 |
+ 237 |
|
KSV Altdöbern 1992 |
|
SVU Frankfurt/Oder |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Rönnau, Hans-Joachim |
897 |
+ 57 |
|
Heinrich, Ralf |
885 |
+ 45 |
Haatz, Helmut |
906 |
+ 123 |
|
Kuhnt, Dirk |
917 |
+ 122 |
Stephan, Olaf |
889 |
+ 172 |
|
Otto, Dietmar |
885 |
+ 167 |
Schauer, Matthias |
899 |
+ 231 |
|
Muchajer, Bernd |
884 |
+ 211 |
3. Platz |
gesamt:
|
3591 |
+ 231 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3571 |
+ 211 |
|
SpG Prignitz |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Niemeyer, Bernd |
895 |
+ 55 |
|
Wollmann, Gernot |
877 |
+ 92 |
|
Blümel, Dieter |
888 |
+ 140 |
|
Wollmann, Hans-Jürgen |
880 |
+ 180 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
3540 |
+ 180 |
|
nach oben |
1. Herrenmannschaft
A/B/C - Spielbericht
Landesliga |
4. Turnier vom 11.11.2023 bei der Stadt- und Verkehrsunion Frankfurt/Oder |
|
KSV Altdöbern 1992 |
|
SVU Frankfurt/Oder |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Schauer, Matthias |
902 |
+ 62 |
|
Heinrich, Ralf |
905 |
+ 65 |
Stephan, Olaf |
890 |
+ 112 |
|
Cordes, Hartmut |
881 |
+ 106 |
Haatz, Helmut |
886 |
+ 158 |
|
Muchajer, Bernd |
898 |
+ 164 |
Lehmann, Jörg |
892 |
+ 210 |
|
Otto, Dietmar |
883 |
+ 207 |
1. Platz |
gesamt:
|
3570 |
+ 210 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3567 |
+ 207 |
|
Oranienburger Kegelclub |
|
SpG Prignitz |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
870 |
+ 30 |
|
Niemeyer, Bernd * |
865 |
+ 25 |
Tamm, Andreas |
900 |
+ 90 |
|
Wollmann, Hans-Jürgen |
869 |
+ 54 |
Lewin, Enrico |
880 |
+ 130 |
|
Blümel, Dieter |
866 |
+ 80 |
Kindermann, Peter |
879 |
+ 169 |
|
Rehbock, Hans-Jürgen |
882 |
+ 122 |
3. Platz |
gesamt:
|
3529 |
+ 169 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3482 |
+ 122 |
* ab 76. Wurf Wollmann, Gernot |
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Mielke, Jürgen |
873 |
+ 33 |
|
Hempel, Rainer |
828 |
+ 21 |
|
Lamprecht, Michael |
879 |
+ 60 |
|
Szymaniak, Holgar |
898 |
+ 118 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
3478 |
+ 118 |
|
nach oben |
1. Herrenmannschaft
A/B/C - Mannschafts - und Einzelwertung Landesliga |
Halbserientabelle - 2023/2024 |
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
Holz |
+ / - |
1. |
Oranienburger
Kegelclub |
17,0 |
14267 |
+ 827 |
2. |
SVU
Frankfurt/Oder |
14,0 |
14219 |
+ 779 |
3. |
KSV Altdöbern
1992 |
13,0 |
13754 |
+ 314 |
4. |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
9,0 |
13973 |
+ 533 |
5. |
SpG
Prignitz |
7,0 |
13970 |
+ 530 |
|
Platz |
Name |
Verein |
Punkte Ø |
Holz |
+ / - |
Turniere |
1. |
Tamm,
Andreas  |
Oranienburger
Kegelclub |
19,00 |
2715 |
+ 195 |
3 |
2. |
Kuhnt, Dirk  |
SVU Frankfurt/Oder |
17,17 |
2710 |
+ 190 |
3 |
3. |
Lewin, Enrico
 |
Oranienburger
Kegelclub |
14,75 |
3571 |
+ 211 |
4 |
4. |
Szymaniak, Holga
 |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
13,88 |
3563 |
+ 203 |
4 |
5. |
Degner, Torsten
 |
Oranienburger
Kegelclub |
13,67 |
2690 |
+ 170 |
3 |
6. |
Kindermann, Peter
 |
Oranienburger
Kegelclub |
13,25 |
3558 |
+ 198 |
4 |
7. |
Lamprecht,
Michael
 |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
13,25 |
1802 |
+ 122 |
2 |
8. |
Schauer, Matthias
 |
KSV Altdöbern 1992 |
13,13 |
3555 |
+ 195 |
4 |
9. |
Otto, Dietmar
 |
SVU Frankfurt/Oder |
12,63 |
3550 |
+ 190 |
4 |
10. |
Haatz, Helmut
 |
KSV
Altdöbern 1992 |
12,38 |
3543 |
+ 183 |
4 |
11. |
Muchajer, Bernd  |
SVU
Frankfurt/Oder |
12,25 |
3555 |
+ 195 |
4 |
12. |
Lehmann, Jörg
 |
KSV Altdöbern 1992 |
12,00 |
2269 |
- 251 |
3 |
13. |
Stephan,
Olaf
 |
KSV Altdöbern 1992 |
11,00 |
1779 |
+ 99 |
2 |
14. |
Heinrich, Ralf
 |
SVU Frankfurt/Oder |
9,50 |
3523 |
+ 163 |
4 |
15. |
Mielke, Jürgen
 |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
6,88 |
3492 |
+ 132 |
4 |
16. |
Wollmann, Hans-Jürgen
 |
SpG
Prignitz |
6,63 |
3495 |
+ 135 |
4 |
17. |
Blümel, Dieter
 |
SpG
Prignitz |
6,38 |
3493 |
+ 133 |
4 |
18. |
Haack,
Klaus-Peter  |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
5,33 |
2610 |
+ 90 |
3 |
19. |
Rehbock, Hans-Jürgen
 |
SpG
Prignitz |
4,67 |
1757 |
+ 77 |
3 |
20. |
Wollmann, Gernot |
SpG
Prignitz |
4,63 |
2621 |
+ 101 |
4 |
21. |
Niemeyer, Bernd
 |
SpG
Prignitz |
3,00 |
895 |
+ 55 |
3 |
22. |
Hempel,
Rainer  |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
2,50 |
2506 |
- 14 |
3 |
|
nach oben |
1. Herrenmannschaft
A/B/C - Spielbericht
Landesliga |
5. Turnier vom 30.09.2023 bei der SpG Prignitz (Glövzin) |
|
Oranienburger Kegelclub |
|
SVU Frankfurt/Oder |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
875 |
+ 35 |
|
Heinrich, Ralf |
877 |
+ 37 |
Tamm, Andreas |
886 |
+ 81 |
|
Otto, Dietmar |
861 |
+ 58 |
Lewin, Enrico |
875 |
+ 116 |
|
Weiß, Frank |
855 |
+ 73 |
Kindermann, Peter |
867 |
+ 143 |
|
Muchajer, Bernd |
860 |
+ 93 |
1. Platz |
gesamt:
|
3503 |
+ 143 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3453 |
+ 93 |
|
SpG Prignitz |
|
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Wollmann, Gernot |
883 |
+ 43 |
|
Mielke, Jürgen |
862 |
+ 22 |
Wollmann, Hans-Jürgen |
861 |
+ 64 |
|
Hempel, Rainer |
848 |
+ 30 |
Blümel, Dieter |
849 |
+ 73 |
|
Lamprecht, Michael |
858 |
+ 48 |
Rehbock, Hans-Jürgen |
851 |
+ 84 |
|
Szymaniak, Holgar |
868 |
+ 76 |
3. Platz |
gesamt:
|
3444 |
+ 84 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3436 |
+ 76 |
|
KSV Altdöbern 1992 |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Schauer, Matthias |
846 |
+ 6 |
|
Stephan, Olaf |
854 |
+ 20 |
|
Zozmann, Uwe |
844 |
+ 24 |
|
Lehmann, Jörg |
852 |
+ 36 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
3396 |
+ 36 |
|
nach oben |
6. Turnier vom 10.12.2023 beim KSV Altdöbern 1992 |
|
Oranienburger Kegelclub |
|
KSV Altdöbern 1992 |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
890 |
+ 50 |
|
Stephan, Olaf |
891 |
+ 51 |
Tamm, Andreas |
886 |
+ 96 |
|
Schauer, Matthias |
884 |
+ 95 |
Lewin, Enrico |
901 |
+ 157 |
|
Möbus, Torsten |
897 |
+ 152 |
Kindermann, Peter |
887 |
+ 204 |
|
Lehmann, Jörg |
889 |
+ 201 |
1. Platz |
gesamt:
|
3564 |
+ 204 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3561 |
+ 201 |
|
SVU Frankfurt/Oder |
|
SpG Prignitz |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Otto, Dietmar |
885 |
+ 45 |
|
Niemeyer, Bernd |
878 |
+ 38 |
Jantke, Reinhard |
874 |
+ 79 |
|
Wollmann, Gernot |
872 |
+ 70 |
Muchajer, Bernd |
881 |
+ 120 |
|
Blümel, Dieter |
877 |
+ 107 |
Kuhnt, Dirk |
894 |
+ 174 |
|
Wollmann, Hans-Jürgen |
876 |
+ 143 |
3. Platz |
gesamt:
|
3534 |
+ 174 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
2503 |
+ 143 |
|
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Mielke, Jürgen |
896 |
+ 56 |
|
Hempel, Rainer |
852 |
+ 68 |
|
Klaus-Peter Haack |
862 |
+ 90 |
|
- |
0 |
- 750 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
2610 |
- 750 |
|
nach oben |
7. Turnier vom 06.01.2024 bei der Stadt- und Verkehrsunion Frankfurt/Oder |
|
SVU Frankfurt/Oder |
|
Oranienburger Kegelclub |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Heinrich, Ralf |
904 |
+ 64 |
|
Tamm, Andreas |
900 |
+ 60 |
Cordes, Hartmut |
884 |
+ 108 |
|
Selmke, Uwe |
896 |
+ 116 |
Muchajer, Bernd |
897 |
+ 165 |
|
Nordwig, Detlef |
880 |
+ 156 |
Kuhnt, Dirk |
891 |
+ 216 |
|
Lewin, Enrico |
887 |
+ 203 |
1. Platz |
gesamt:
|
3576 |
+ 216 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3563 |
+ 203 |
|
KSV Altdöbern 1992 |
|
SpG Prignitz |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Stephan, Olaf |
884 |
+ 44 |
|
Niemeyer, Bernd |
872 |
+ 32 |
Schauer, Matthias |
880 |
+ 84 |
|
Wollmann, Hans-Jürgen |
876 |
+ 68 |
Möbus, Torsten |
885 |
+ 129 |
|
Blümel, Dieter |
868 |
+ 96 |
Lehmann, Jörg |
863 |
+ 152 |
|
Rehbock, Hans-Jürgen |
872 |
+ 128 |
3. Platz |
gesamt:
|
3512 |
+ 152 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3488 |
+ 128 |
|
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Mielke, Jürgen |
873 |
+ 33 |
|
Haack, Klaus-Peter |
854 |
+ 47 |
|
Lamprecht, Michael |
880 |
+ 87 |
|
Szymaniak, Holgar |
868 |
+ 115 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
3475 |
+ 115 |
|
nach oben |
8. Turnier vom 27.01.2024 beim Oranienburger Kegelclub |
|
Oranienburger Kegelclub |
|
KSV Altdöbern 1992 |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Degner, Torsten |
909 |
+ 69 |
|
Haatz, Helmut |
896 |
+ 56 |
Nordwig, Detlef |
883 |
+ 112 |
|
Schauer, Matthias |
893 |
+ 109 |
Kindermann, Peter |
910 |
+ 182 |
|
Möbus, Torsten |
929 |
+ 198 |
Lewin, Enrico |
925 |
+ 267 |
|
Lehmann, Jörg |
903 |
+ 261 |
1. Platz |
gesamt:
|
3627 |
+ 267 |
|
2. Platz |
gesamt:
|
3621 |
+ 261 |
|
Rot - Gelb 51 Oranienburg |
|
SVU Frankfurt/Oder |
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Name |
Holz |
auflaufend |
Haack, Klaus-Peter |
897 |
+ 57 |
|
Heinrich, Ralf |
902 |
+ 62 |
Mielke, Jürgen |
897 |
+ 114 |
|
Otto, Dietmar |
883 |
+ 105 |
Lamprecht, Michael |
895 |
+ 169 |
|
Muchajer, Bernd |
897 |
+ 162 |
Szymaniak, Holgar |
919 |
+ 248 |
|
Kuhnt, Dirk |
913 |
+ 235 |
3. Platz |
gesamt:
|
3608 |
+ 248 |
|
4. Platz |
gesamt:
|
3595 |
+ 235 |
|
SpG Prignitz |
|
|
Name |
Holz |
auflaufend |
|
Niemeyer, Bernd |
899 |
+ 59 |
|
Wollmann, Hans-Jürgen |
899 |
+ 118 |
|
Blümel, Dieter |
903 |
+ 181 |
|
Rehbock, Hans-Jürgen |
892 |
+ 223 |
|
5. Platz |
gesamt:
|
3593 |
+ 233 |
|
nach oben |
1. Herrenmannschaft
A/B/C - Mannschafts - und Einzelwertung Landesliga |
Abschlußtabelle - 2023/2024 |
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
Holz |
+ / - |
1. |
Oranienburger
Kegelclub |
36,0 |
28524 |
+ 1644 |
2. |
SVU
Frankfurt/Oder |
28,0 |
28377 |
+ 1497 |
3. |
KSV Altdöbern
1992 |
25,0 |
27844 |
+ 964 |
4. |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
16,0 |
27102 |
+ 222 |
5. |
SpG
Prignitz |
15,0 |
27998 |
+ 1118 |
|
Platz |
Name |
Verein |
Punkte Ø |
Holz |
+ / - |
Turniere |
1. |
Tamm,
Andreas
 |
Oranienburger
Kegelclub |
18,00 |
5387 |
+ 347 |
6 |
2. |
Kuhnt, Dirk
 |
SVU Frankfurt/Oder |
16,92 |
5408 |
+ 368 |
6 |
3. |
Lewin, Enrico
 |
Oranienburger
Kegelclub |
16,19 |
7159 |
+ 439 |
8 |
4. |
Degner, Torsten
 |
Oranienburger
Kegelclub |
14,58 |
5364 |
+ 324 |
6 |
5. |
Kindermann, Peter
 |
Oranienburger
Kegelclub |
13,71 |
6222 |
+ 342 |
7 |
6. |
Szymaniak,
Holgar
 |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
13,14 |
6218 |
+ 338 |
7 |
7. |
Heinrich, Ralf
 |
SVU Frankfurt/Oder |
12,57 |
6206 |
+ 326 |
7 |
8. |
Muchajer, Bernd  |
SVU
Frankfurt/Oder |
11,75 |
7090 |
+ 370 |
8 |
9. |
Otto, Dietmar
 |
SVU Frankfurt/Oder |
10,64 |
6179 |
+ 299 |
7 |
10. |
Lehmann, Jörg
 |
KSV Altdöbern 1992 |
10,21 |
5776 |
- 104 |
7 |
11. |
Schauer, Matthias
 |
KSV Altdöbern 1992 |
9,81 |
7058 |
+ 338 |
8 |
12. |
Mielke, Jürgen
 |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
9,19 |
7020 |
+ 300 |
8 |
13. |
Wollmann, Hans-Jürgen
 |
SpG
Prignitz |
7,81 |
7007 |
+ 287 |
8 |
14. |
Wollmann, Gernot |
SpG
Prignitz |
6,92 |
4376 |
+ 176 |
6 |
15. |
Blümel, Dieter
 |
SpG
Prignitz |
6,69 |
6990 |
+ 270 |
8 |
16. |
Niemeyer, Bernd
 |
SpG
Prignitz |
5,50 |
3544 |
+ 184 |
6 |
17. |
Haack,
Klaus-Peter  |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
4,67 |
5223 |
+ 183 |
6 |
18. |
Rehbock, Hans-Jürgen
 |
SpG
Prignitz |
4,58 |
4372 |
+ 172 |
6 |
|
|
SKVB-Tabelle / Gesamteinzelwertung (Top 15) |
Platz |
Name |
Verein |
Punkte |
Holz |
+ / - |
Turniere |
1. |
Lewin, Enrico
 |
Oranienburger
Kegelclub |
161,50 |
7159 |
+ 439 |
8 |
2. |
Tamm,
Andreas
 |
Oranienburger
Kegelclub |
132,00 |
5387 |
+ 347 |
6 |
3. |
Muchajer, Bernd  |
SVU
Frankfurt/Oder |
126,00 |
7090 |
+ 370 |
8 |
4. |
Kuhnt, Dirk
 |
SVU Frankfurt/Oder |
125,50 |
5408 |
+ 368 |
6 |
5. |
Kindermann, Peter
 |
Oranienburger
Kegelclub |
124,10 |
6222 |
+ 342 |
7 |
6. |
Szymaniak,
Holgar
 |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
120,00 |
6218 |
+ 338 |
7 |
7. |
Heinrich, Ralf
 |
SVU Frankfurt/Oder |
116,00 |
6206 |
+ 326 |
7 |
8. |
Degner, Torsten
 |
Oranienburger
Kegelclub |
111,50 |
5364 |
+ 324 |
6 |
9. |
Schauer, Matthias
 |
KSV Altdöbern 1992 |
110,50 |
7058 |
+ 338 |
8 |
10. |
Mielke, Jürgen
 |
Rot
- Gelb 51 Oranienburg |
105,50 |
7020 |
+ 300 |
8 |
11. |
Otto, Dietmar
 |
SVU Frankfurt/Oder |
102,50 |
6179 |
+ 299 |
7 |
12. |
Lehmann, Jörg
 |
KSV Altdöbern 1992 |
99,50 |
5776 |
- 104 |
7 |
13. |
Wollmann, Hans-Jürgen
 |
SpG
Prignitz |
94,50 |
7007 |
+ 287 |
8 |
14. |
Blümel, Dieter
 |
SpG
Prignitz |
85,50 |
6990 |
+ 270 |
8 |
15. |
Stephan, Olaf
 |
KSV Altdöbern 1992 |
77,50 |
4408 |
+ 208 |
5 |
nach oben |
|
 |
Mannschaftslandesmeister
Herren ABC 2024 - Oranienburger Kegelclub |
Uwe Selmke, Andreas Tamm, Peter Kindermann, Arno Remer, Enrico
Lewin, Torsten Degner, Detlef Nordwig |
|
 |
2. Platz: SVU Frankfurt/Oder |
Dietmar Otto, Ralf
Heinrich, Bernd Muchajer, Dirk Kuhnt |
|
 |
3. Platz: KSV Altdöbern 1992 |
Matthias Schauer, Jörg
Lehmann, Torsten Möbus, Helmut Haatz, Olaf Stephan |
|
 |
|
|
Pressespiegel - Ein Bericht von Eric Röpke
Dritten Titel in Folge mit Heimsieg abgerundet
Nicht nur die Titelverteidigung des Oranienburger KC stand schon vor dem letzten Spieltag fest. Auch war Frankfurt die Silber- und Altdöbern die Bronzemedaille nicht mehr zu nehmen. Lediglich die Entscheidung um den Abstieg zwischen der SpG Prignitz und Rot-Gelb Oranienburg war noch offen. Am Ende entschied sich der Kampf um den Abstieg, wie der um den Tagessieg erst mit den letzten Würfen.
Lange stand nicht fest, wer für den Oranienburger KC im letzten Spiel der Saison an den Start gehen soll. Viele Erkrankungen im Vorfeld machten die Aufstellung zu einer Lotterie.
Den Auftakt auf der Heimbahn machte dann doch der Etatmäßige Anspieler Torsten Degner. Auf Bahn 3 beginnend, standen nach den ersten 15 Würfen +8 an der Anzeige. Beim Spiel in die rechte Gasse machte er mit + 14 weiter, sodass er mit +19 auf Bahn 2 wechselte. Dort erzielte er beim Spiel in die linke Gasse +9. Rechts kamen nochmal +7 dazu, sodass er die Bahn mit +16 beendete. Anschließend erhöhte sich auf Bahn 1, mit +7 bzw. +13, sein Konto auf insgesamt +55. Doch der Frankfurter Ralf Heinrich war noch etwas besser, sodass die Schlussbahn die Entscheidung um den Durchgangsbestwert bringen musste. Zunächst gingen beide im Gleichschritt voran. Torsten Degner konnte seinen Gegner auf der linken Gasse (Bahn 2) mit +5 noch nicht beeindrucken. Doch auf der folgenden rechten Gasse schob er sich dann mit +9 am Frankfurter vorbei und setzte sich am Ende mit 909 zu 902 Holz durch. Klaus-Peter Haack (RGO) und Helmut Haatz (Altdöbern) erzielten 897 bzw. 896 Holz.
Jetzt sollte Detlef Nordwig den erkrankten Andreas Tamm vertreten. Detlef spielte an diesem Tag am gleichmäßigsten von den OKC-Spielern. Die Teilergebnisse auf allen vier Bahnen lagen lediglich 3 Holz auseinander. Nach starken Beginn auf Bahn 4 standen nach den ersten 10 Würfen +9 auf der Anzeige. Doch bei den nächsten 10 Würfen verlor er den Faden und es standen nur noch +4 auf der Anzeige. Aber dann fing er sich wieder und wechselte mit insgesamt +12 auf die nächste Bahn. Beim Spiel auf Bahn 1 zeigte er mit +6 (links) bzw. + 4 (rechts) eine ordentliche Leistung. Nachdem er dann beim Spiel in die linke Gasse von Bahn 2 mit +11 ein starkes Ergebnis erzielte, lief es beim Spiel in die rechte Gassen überhaupt nicht, sodass er diese Gasse mit -2 beendete. Auf seiner Schlussbahn (Bahn 3) packte Detlef weitere +12 auf sein Konto und beendete den Wettkampf mit 883 Holz. Den Durchgang sicherte sich der Prignitzer Bernd Niemeyer mit 899 vor dem Rot-Gelben Jürgen Mielke 897 Holz.
Für den Prignitzer wäre noch mehr drin gewesen, wenn ihm nicht auf der dritten Bahn ein Nullwurf unterlaufen wäre. Nachdem er für den ersten Übertritt durch die Automatik noch Gelb gezeigt bekam, passierte ihm drei Würfe später das Malheur. Ein weiterer Übertritt machte den Wurf ungültig. Er schaute sich danach fragend um, doch keiner seiner Sportfreunde war da, um ihn aufzuklären. Letztlich wurde er durch Heimspieler informiert, was bei eventuellen weiteren Übertritten passiert. Dieser Nullwurf sollte am Ende noch eine entscheidende Rolle spielen.
Nach dem dritten Durchgang (ohne OKC-Beteiligung) hatten alle Mannschaften mindestens zwei Spieler in der Wertung. Danach führte die SpG Prignitz (+118) vor Rot-Gelb (+114) und dem OKC (+112). Aber auch Altdöbern (+109) und Frankfurt (+105) waren nicht weit weg.
Dann ging Peter Kindermann für den OKC ins Rennen. Auf seiner Anfangsbahn (Bahn 1) erzielte er links +10 und rechts +9. Beim Spiel in die Gassen der folgenden Bahn 2 lief es mit +8 bzw. +5 nicht mehr ganz so gut, sodass er mit 32 Plus die nächsten 60 Würfe in Angriff nahm. Auf Bahn 3 fand er zunächst nicht ins Spiel und beendete deshalb die linke Gasse nur mit +4. Anders dagegen sein Spiel in die rechte Gasse. Dadurch, dass er dort mit +10 ein gutes Spiel zeigte, standen insgesamt +56 an der Anzeige. Als er dann auf seiner Schlussbahn (Bahn 4) mit +9 (links) ordentlich punktete und rechts ein perfektes Spiel von +15 zeigte, musste er sich mit 910 Holz trotzdem dem Rot-Gelben Holgar Szymaniak (917) und dem Tagesbesten Torsten Möbus (Altdöbern - 929) geschlagen geben. Die 15 Plus waren jedoch das beste Einzelergebnis eines OKC-Spielers an diesem Tag.
Während sich im letzten Durchgang noch vier Spieler ans Tageswerk machten, musste Rot-Gelb zusehen, was die Konkurrenz machte. Der virtuelle Stand vor den letzten 480 Wertungswürfen des Tages war: Altdöbern führte mit 16 bzw. 17 Holz vor OKC und den Prignitzern. Weitere 12 Holz dahinter folgte Frankfurt.
Der Start von Enrico Lewin stand lange auf der Kippe. Trotz Zwicken im Rücken entschied er sich zu spielen. Auf seiner Anfangsbahn (Bahn 2) legte er los wie die Feuerwehr. Plus 13 links und +12 rechts waren der Lohn eines konzentrierten Spieles. Auch auf der folgenden Bahn traf er links mit +13 fast optimal. Als rechts weitere +7 dazu kamen, wechselte er mit insgesamt +45 auf Bahn 4. Dort konnte er mit weiteren +22 (9 links / 13 rechts) den Vorsprung auf den Altdöbern vergrößern. Diesen galt es nun auf Bahn 1 gegen Jörg Lehmann zu verteidigen. Das war gar nicht so leicht. Zeitweise neigte sich das Pendel wieder zu Gunsten der Sportfreunde aus dem Süden des Landes. Nachdem Enrico links nur +7 in die Wertung brachte, lief es rechts besser. Als dort weiter +11 hinzukamen hatte er den Mannschaftsbestwert (925) erzielt und den Heimsieg gesichert.
Ein wenig vom Kampf um den Tagessieg unbeachtet, verlief der Abstiegskampf zwischen Rot-Gelb und der SpG Prignitz. Keiner hatte die Konstellation so richtig auf dem Schirm, wie Rot-Gelb nicht absteigt. Diese war: Der Schlussspieler der Prignitzer Hans-Jürgen Rehbock darf maximal 66 Plus erzielen und muss gegen den Frankfurter Dirk Kuhnt 20 Holz verlieren. Danach sah es lange nicht aus. Erst auf den Schlussbahnen wurde es spannend. Zuerst hatte der Prignitzer das erfolgreichere Händchen, dann kippte das Pendel zu Gunsten der Frankfurter. Als Dirk Kuhnt sein Spiel mit 913 beendete, führte er mit 24 Holz. Aber der Prignitzer hatte noch sechs Würfe zu spielen. Nachdem er zunächst mit drei Achten in Folge verkürzen konnte, fehlte ihm dann das Fallglück und Rot-Gelb konnte den Verbleib in der Landesliga feiern. Hätte es den Nullwurf am Anfang nicht gegeben, dann hätte es für den Aufsteiger SpG Prignitz zum Klassenerhalt gereicht.
Dafür gab es im parallellaufenden Spiel der Glienicker in Jüterbog keine Hilfe von Fortuna. Am Ende fehlten Glienicke zwei Holz zum Aufstieg in die Landesliga.
Saisonfazit:
1. Es ist gut, mehr als vier Spieler zu haben. Dies nicht nur Aufgrund möglicher Verletzungen vor und während der Saison. Jeder der Stamm- und Ergänzungsspieler leistete auf seine Art und Weise und zur richtigen Zeit seinen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft. Sei es auf der Kegelbahn oder dahinter.
2. Die Oranienburger gewannen fünf der acht Turniere, wurden zweimal Zweiter und einmal Dritter. Das macht 36 von maximal 40 Punkten.
3. Schön, dass der SKVB mehr Medaillen als die Jahre zuvor bereitstellte. So konnten auch die Ersatzspieler geehrt werden.
|
|
|
|
|
Archivübersicht
׀
nach oben |
|